N°11 Patisserie & Eissalon
N°11 Patisserie & Eissalon
Datenschutzerklärung
Datenschutz und Datensicherheit
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen bezüglich dieser Erklärung haben.
Lukas Horak
Hauptstraße 22
2440 Gramatneusiedl
Österreich
EMail: kontakt@nummer11.at
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Erhebung der personenbezogenen Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), die auf unserer Seite erhoben werden, werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen oder Anfragen und die Information von Neuigkeiten verwendet! Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Erhebung und Nutzungen von Kundendaten
Die Datenschutzverarbeitung erfolgt auf der Basis der gestzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie der Art 6 Abs 1 lita und lit b der DSGVO. Wir erheben, speichern und nutzen die für die Geschäftsabwicklung nötigen Daten (Name und Adresse). Darüber hinaus erheben wir die Telefonnummer und ggf. die E-Mail-Adresse, um den Kunden für eventuelle Rückfragen zu erreichen zu können bzw. ihm bei Internet-Bestellungen eine Bestellbestätigung zuschicken zu können. Die Postadresse wird genutzt, um die bestellten Waren zusenden zu können.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter, SMS Newsletter und Whatsapp Newsletter
Ihre Mail-Adresse und Telefonnummer kann für unsere Werbezwecke genutzt werden, wenn Sie zugestimmt haben unseren Newsletter zu beziehen (Anmeldeformular).
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Daten an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Alle getätigten Bestellungen (durchgeführt sowie storniert) werden im Sinne der buchhaltärischen Pflichten aufbewahrt (mindestens 10 Jahre).
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die WebsitebetreiberInnen zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und/oder f der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
Plugins des sozialen Netzwerks Facebook sind auf unserer Homepage integriert. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ aktivieren, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer N°11 Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Facebook kann somit den Besuch unserer Homepage Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Homepage Ihrem Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datensicherheit
Datenübertragung mit SSL
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren. Wir sichern unsere Webseiten und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Sie können eine gesicherte Verbindung an diesen Merkmalen erkennen:
• Die angezeigte Adresse beginnt mit https://… statt mit http://…
• Vor https:// erscheint ein geschlossenes Vorhängeschloss.
Nähere Informationen zu unserem SSL-Zertifikat erhalten Sie durch einen Doppelklick auf das angezeigte Vorhängeschloss.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Natürlich besteht für Sie jederzeit für Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Korrektur oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie uns jederzeit an kontakt@nummer11.at schreiben.